Workshops

Im Rahmen der digitalen Qualifizierung der Hamburg Open Online University entwickeln wir ein Konzept für Qualifizierungsmaßnamen für die Lehrenden, Mitarbeiter/-innen und beteiligten Studierenden der Hochschulen rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien und offenen Lehr- und Lernressourcen. Wir bieten den Lehrenden und Studierenden, die Open Educational Resources für die HOOU erstellen, prozessbegleitende Beratungen sowie Workshops an und ermöglichen die Vernetzung in Communities of Practice.

Kommende Veranstaltungen

Spezialthemen
14.10.2025 09:30 Uhr
JG10

HOOU Spekulations-Labor: Zukunft ohne Lernen? Lernen ohne Zukunft?

Was wäre, wenn Lernen in Zukunft nicht mehr nötig ist – oder völlig anders funktioniert? Im HOOU Spekulations-Labor entwerfen wir gemeinsam spekulative Zukünfte rund um Bildung, Lernen und digitale Transformation. Die Methode der Design Fiction ermöglicht es, alternative Zukunftsperspektiven nicht nur zu durchdenken, sondern über konkrete Artefakte aus der Zukunft erfahrbar zu machen – kreativ, kritisch und zugänglich für alle.
Spezialthemen
12.11.2025 09:00 Uhr
Online

Von Fachwissen zu klarer Sprache: Schreib-Workshop für Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft ist kein Selbstgespräch. Aber oft scheitert der Dialog an der Sprache: zu komplex, zu abstrakt, zu weit weg vom Alltag der Menschen. In unserem neuen zweiteiligen Workshop erarbeiten wir, wie Forschung so aufbereitet werden kann, dass Interessierte sie verstehen – Kolleg*innen aus anderen Disziplinen, Journalist*innen, oder Interessierte aus der Gesellschaft.