Workshops

Im Rahmen der digitalen Qualifizierung der Hamburg Open Online University entwickeln wir ein Konzept für Qualifizierungsmaßnamen für die Lehrenden, Mitarbeiter/-innen und beteiligten Studierenden der Hochschulen rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien und offenen Lehr- und Lernressourcen. Wir bieten den Lehrenden und Studierenden, die Open Educational Resources für die HOOU erstellen, prozessbegleitende Beratungen sowie Workshops an und ermöglichen die Vernetzung in Communities of Practice.

Kommende Veranstaltungen

Mediendidaktisches Design
19.05.2025 09:00 Uhr
ST103

HOOU Storytelling-Labor: von der Idee zur Präsentation

Geschichten sind eine der wirkungsvollsten Methoden, Wissen lebendig zu vermitteln und Menschen zu begeistern. In diesem Storytelling-Labor lernen Sie, komplexe (wissenschaftliche) Inhalte durch Geschichten verständlich zu vermitteln. In praxisnahen Sessions entwickeln wir Schritt für Schritt eine Geschichte, die Ihre wissenschaftlichen Inhalte greifbar und lebendig macht. 
Spezialthemen
24.06.2025 18:00 Uhr
Online

Natur erleben, Biodiversität entdecken – und das mit Stift und Farbe!

Raus aus dem Hörsaal, rein in die Natur – und mit Farben zurück! Dein Zeichenworkshop zum Thema Biodiversität.
Mediendidaktisches Design
03.07.2025 09:00 Uhr
ST103

Didactical Thinking – Didaktik für lebendiges Lernen

Wie gelingt es, Lernformate zu entwickeln, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern Lernende wirklich erreichen – die begeistern, zum Mitdenken anregen und nachhaltige Veränderung ermöglichen? Der Workshop „Didactical Thinking“ unterstützt dabei, neue didaktische Wege zu gehen.